Qualität
Alle Heu- und Strohprodukte von Fouragehandel Verhoeven entsprechen den höchsten Qualitätsstandards. Sie werden als reines Produkt oder zu Futtermitteln oder Einstreu verarbeitet, gegebenenfalls mit Kalk versehen und in der gewünschten Menge verpackt geliefert.

Zertifizierung
Zertifikate als Nachweis für optimale Qualität
Fouragehandel Verhoeven verfügt über Zertifizierungen von GMP+ und Securefeed. Jedes Jahr aufs Neue bestätigen wir, dass wir die höchsten Standards in Bezug auf die Lebensmittelsicherheit von Futtermitteln erfüllen. Täglich erhalten wir Vorräte an Heu und Stroh von Bauern aus ganz Europa. Trotz der großen Menge wissen wir dank strenger Nachverfolgung genau, welcher Heuballen von welchem Lieferanten stammt. Die regelmäßigen Messungen unseres eigenen Labors stellen sicher, dass auch die Qualität bekannt ist, bevor die Produktion beginnt.


Labor
Das Labor sorgt für die Erhaltung unserer Qualität und Zertifizierung
Unser Labor trägt dafür Sorge, die Qualität des Strohs pro Lieferant zu erfassen, die interne Nachverfolgung zu gewährleisten und alle Anforderungen für den Erhalt unserer Zertifizierungen zu erfüllen. Sobald das unbehandelte Stroh eintrifft, wird es gewogen und unser Labormitarbeiter entnimmt drei Proben. Die Erträge der drei Proben werden gemischt und im Labor gemessen. Sobald der Eisengehalt bekannt ist, markiert der Laborant den Eisenwert auf den Ballen. Die Mitarbeiter, die die Ballen verarbeiten, wissen auf diese Weise, wie das Stroh zu behandeln ist und für welchen Kunden es geeignet ist. Darüber hinaus tragen sowohl unsere Fahrer als auch die Produktionsmitarbeiter ein Feuchtigkeitsmessgerät bei sich, damit sie den Feuchtigkeitsgehalt im Stroh messen können. Das Stroh muss beim Laden so trocken wie möglich sein, um Schimmelbildung zu vermeiden und die hohe Qualität zu erhalten.
- 85.000 ton stro per jaar
- 1148 kunden
- 12 länder in ganz Europa aktiv

