Futtermittel und Einstreu
Fouragehandel Verhoeven verfügt über eine eigene Produktionsabteilung, bestehend aus drei Linien mit den besten Maschinen. Dort verarbeiten wir verschiedene Stroharten zu letztendlich fünf verschiedenen Produkten, genau nach Wunsch und nach den höchsten Standards.

Weizenstroh ist das Restprodukt, das nach der Ernte der Weizenähren übrig bleibt. Strohhäcksel ist ein bearbeitetes Produkt. Es ist von Verunreinigungen wie Steinen und Staub befreit und auf eine vom Kunden gewünschte Länge gehäckselt. In der Regel wird dieses Produkt auf eine Länge von 1 bis 6 Zentimetern gehäckselt.
Unser Strohhäcksel, das wir selbst produzieren, zeichnet sich durch eine hervorragende Feuchtigkeitsaufnahme aus, wodurch Urin und Feuchtigkeit leicht aufgenommen werden und sich nicht am Boden des Stalls ansammeln. Dies sorgt für eine hygienische Lebensumgebung für Stalltiere. Die Feuchtigkeitsaufnahme erhöht sich, je kürzer das Strohhäcksel gehäckselt ist.

Strohmehl wird von uns selbst produziert, gereinigt und auf eine Länge von 3 bis 5 Millimetern verarbeitet. Genau wie bei Strohhäcksel gilt auch für Strohmehl, dass die Feuchtigkeitsaufnahme steigt, wenn das Weizenstroh verkleinert wird. Strohmehl eignet sich hervorragend als Einstreu in Liegeboxen für Milchkühe, Jungvieh und Schweine, da die Feuchtigkeitsaufnahme sehr hoch ist. Das Weizenstrohstreu bildet ein komfortables Liegebett und weist eine gute Verdaulichkeit im Mist auf.
Wir sind Hersteller von Strohmehl. Es ist feiner gemahlen als Strohhäcksel und hat dadurch ein höheres Absorptionsvermögen als normales Stroh. Es nimmt Feuchtigkeit schneller auf, ist jedoch häufig etwas staubiger.

Gehäckseltes Rapsstroh wird gereinigt und auf eine Länge von 1 bis 6 Zentimetern verarbeitet. Es wird hauptsächlich als Futtermittel für Rinder und als Einstreu für Hühner und Pferde verwendet. Wir sind Hersteller dieses Produkts und produzieren das gehäckselte Rapsstroh selbst.
- 85.000 ton stro per jaar
- 1148 kunden
- 12 länder in ganz Europa aktiv

Mahlen und Häckseln
Futtermittel und Einstreu aus eigener Produktion
In der Produktion häckseln und mahlen wir hauptsächlich Weizen- und Rapsstroh, da sich diese Produkte hervorragend für die Strohverarbeitung eignen. Auch Gerstenstroh wird gehäckselt, insbesondere aufgrund der Nachfrage aus der Kälberhaltung. Gemahlenes Stroh hat eine Länge von 3 bis 5 Millimetern, während gehäckseltes Stroh eine Länge von 1 bis 6 Zentimetern hat. Gemahlene Produkte werden in der Regel als Einstreu verwendet und gehäckselte Stroharten werden auch als Futtermittel eingesetzt.

Spezielle Kalkart als Zusatz
Power-Cal für optimale Stallhygiene
Power-Cal ist eine speziell gemahlene und getrocknete Kalkart mit einem erhöhten pH-Wert zur Optimierung der Hygiene im Liegebereich von Milchkühen, Schweinen und Ziegen. Die poröse Struktur ist einzigartig, da sie Feuchtigkeit aufnimmt und abgibt. Es wirkt wie ein Schwamm. Wir können Power-Cal zu gemahlenem Stroh hinzufügen, wodurch die Feuchtigkeitsaufnahme des Einstreus erhöht wird. Dies sorgt für einen trockeneren Liegeplatz, weniger Verschmutzung und sauberere Luft im Stall.
Power-Cal erhöht den pH-Wert, wodurch der Bakteriendruck sinkt. Dies führt zu weniger Problemen mit der Eutergesundheit und den Klauen. Power-Cal ist nicht haut- und zitzenreizend und verursacht keine Stickstoffverluste im Mist. Die Kombination aus gemahlenem Stroh und Power-Cal spart einen Arbeitsschritt und kombiniert das Trocknen der Liegebereiche mit der Erhöhung der Hygiene.
